GALERIE
Maternite
- Bauarbeiter im Hof bei der Siesta
- Fundament der Maternité (August 2014)
- Fundament der Maternité (August 2014)
- Einheimische und Bauleute versammeln sich vor dem Fundament der Maternité (August 2014)
- Die Mauern der Maternité sind fertig erstellt. (Weihnachten 2014)
- Dachstockkonstuktion (Mai 2015)
- Dachstockkonstuktion (Mai 2015)
- Maternité im Rohbau mit Dach, aus der Vogelperspektive (Juli 2015)
- Saal für die Wöchnerinnen
- Materialverlad bei HIOB International in Steffisburg (Mai 2016)
- Materialverlad bei HIOB International in Steffisburg (Mai 2016)
- Materialverlad bei HIOB International in Steffisburg (Mai 2016)
- Die Betten von HIOB sind angekommen
- Frau mit Kind freut sich auf die Maternité
- Einweihungsfeier der Maternité am 13.8.2016
- Bei der Einweihung der Maternité
- Bischof Cyprien Mbuka segnet alle Räume der Maternité
- Der Chor bereichert die Einweihungszeremonie
- Festlicher Gottesdienstschmuck
- Chor und Gottesdienst Besucher singen gemeinsam
- Kinder in festlicher Kleidung
- Schmuck gestaltete Grundmauern der Maternité (Aug. 2016)
- Maternité Eingangsbereich (Ostseite)
- Hier entsteht die offene aber überdachte Küche
- Maternité (Südseite)
- Pfr. Willy Mayunda und Franziska Moor im Hof der Maternité
- Das erste Mädchen, das in der Maternité geboren wurde (Juli 2017)
- Gesundheitszentrum mit neuem Namen
- Angebotene Leistungen
- Wegweiser für auswärtige Patienten
- Apotheke mit ansehnlichem Medikamentensortiment
- Ein Teil der Angestellten mit dem leitenden Arzt Dr. Jean Paul Pholo in der Mitte
- Dr. Pholo präsentiert die Statistik
- Stiftungsratspräsident Pfr. Willy Mayunda mit der Familie des erstgeborenen Mädchens
- Neugeborenes
- Neugeborenes mit Mutter
- Arztvisite
- Glückliche Patientin
- Wartsaal
- Dr. Pholo mit Team beim operieren
- Begrünung Innenhof
- Sprechstunde
- Schwangere Frauen nach der Kontrolluntersuchung
- Mütter mit Neugeborenen
- Viele glückliche Frauen mit Kindern
- Sauberkeit ist grossgeschrieben
- Im Labor
- Glücklich, in Zukunft in Sicherheit gebären zu können
- Genügend Licht für Operationen und Geburten
- Frauen und Kinder erwarten den Besuch aus der Schweiz
- Fliessendes Wasser im Centre hospitalier Maman Emmerance
- "Franziska", Erstgeborenes Mädchen in der Maternité mit ihren Eltern
- Der begrünte Hof
- Dr. Dieudonné auf der Visite
- Arzt mit Pflegeteam und Praktikanten
Schule
- Abschlussarbeiten am Schultrakt (2009)
- Pfr. Willy Mayunda begrüsst die kleinsten Schüler
- Pfr. Willy Mayunda umringt von Schülern
- Spannende und fröhliche Gesichter
- Schulanlage erbaut 2006-2007
- Pfr. Willy Mayunda beim Verteilen von Schultaschen (Okt. 2009)
- Schüler beim Unterricht (2012)
- Latrinen
- Toiletten in der Umgebung der Schulhäuser
- Schüler im neuen Schulzimmer
- Schulhaus
Brunnen
Gemeindezentrum
Allgemein
- Mutter mit Kind
- Frau mit Kind
- Fröhliche Frau mit Kleinkind
- Mädchen mit kleinem Bruder
- Mutter mit Kind
- Mit Hindernissen ist auf der Fahrt nach Kimongo immer zu rechnen
- Frauen in Mbuku Dibindu beim Zubereiten einer Mahlzeit
- Frau mit Kleinkind auf der Baustelle der Maternité
- Beschwerlicher Weg nach Kimongo
- Pfr. Willy Mayunda mit den Verantwortlichen auf Inspektion
- Frauen beim Kochen
- Träumen von der Zukunft
- Viele dankbare Besucher
- Oekonom, verantwortlich für Ziegen- und Fischzucht
- Inmitten afrikanischer Frauen
- Die Ambulanz, bezahlt von der Pfarrei St. Mauritius, Oberengstringen
- Das belebte Bijou von Kimongo
Teilprojekte
- Animatoren für die Bekanntmachung der Mutuel im Gespräch mit Pfr. Willy Mayunda
- Mit Motorrad und...
- ...Megaphon ausgerüstet besuchen die Animatoren die Bewohner zahlreicher Dörfer.
- Fischteich wird ausgegraben
- Fischteich nimmt Formen an
- Viele helfende Hände sind beteiligt
- Die Sonnenkollektoren sind eingetroffen
- Montage der Solarpanels
- Speicher
- Die Solaranlage ist montiert
- Centre Hospitalier Maman Emmerance mit Licht
- Fixierung der Panels
- Ziegenstall für die Ziegenzucht
- Neupflanzung früchtetragender Bäume
- Die Früchte dieser Bäume werden später auf dem Markt zugunsten der Gesundheitsorganisation verkauft
- Eine Quelle wird gefasst
- Die Wasserleitung wird von der Quelle bis zum Wasserturm gezogen
- Der Wasserturm wird gebaut
- Viel Handarbeit ist erforderlich für den Bau des Wasserturms
- Die Frauen tragen die Zementsäcke mehr als 5 km weit
- Der Wasserturm steht und funktioniert
- Verteiler
- Mehrere Brunnen im Dorf spenden sauberes Wasser
- auch Duschen funktionieren
- Fliessendes Wasser auch auf den Baustellen